[content_block id=954]

Der gepe-Ehrenamtspreis

Genau zum Beginn der sogenannten Corona-Zeit, nämlich im ersten gepe‘chen 2020, haben wir erstmals den gepe-Ehrenamtspreis ausgelobt. Wir wollen das Projekt nun wieder aufleben lassen und werden im Jahre 2025 abermals drei Preise für ehrenamtliches Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung stellen.

Der Kit unseres Zusammenhalts

Mehr denn je ist freiwilliges Engagement eine sehr wichtige Säule unserer Gesellschaft – und es scheint immer wichtiger zu werden für eine gute Balance unseres Miteinanders! Wir bitten Sie uns mitzuteilen, für welches Ehrenamt Sie in ihrer Freizeit zur Verfügung stehen und wofür ihr Herz schlägt. Egal ob als Trainer:in beim Kindersport, bei der Betreuung von Senioren oder auch bei der Freiwilligen Feuerwehr – jedes Engagement für die Gesellschaft lohnt sich und sollte unbedingt Anerkennung finden.

Wir wollen nun zum zweiten Mal im Kreis aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den gepe-Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement verleihen.
Unsere Jury wird aus den Bewerbungen drei Gewinner für das Siegertreppchen ermitteln. Das „Preisgeld“ wird mit 1.000,00 €, 750,00 € und 500,00 € als Spende für Ihr Herzensprojekt ausgelobt. Die Gemeinnützigkeit des Vereins muss gegeben sein.

Es ist ganz einfach teilzunehmen, haben Sie bitte keine Scheu!

Mit einer kurzen Beschreibung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und Benennung des Vereins oder der Organisation können Sie uns eine Mail an ehrenamt@gepe-peterhoff.de schicken. Berichten Sie im Idealfall kurz, wie es zu dieser Aufgabe kam, gerne aber auch, was sie Ihnen zurückgibt. Sie können natürlich gerne auch Bilder mitsenden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, die auch telefonisch über die Dürener Zentrale (02421 84090) erfolgen kann. Die Kolleginnen schreiben einfach kurz mit, nehmen Ihren Kontakt auf und schon sind Sie dabei im Topf der Ehrenamtler.

Nehmen Sie bitte teil, wenn Sie ehremamtlich tätig sind!

Im Auftrag der Nachhaltigkeit

Jede Kaufentscheidung und jede Handlung beeinflusst die Umwelt – für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Ab 2025 sind Unternehmen unserer Größe verpflichtet, diese Auswirkungen zu dokumentieren.

Für unsere Dienstleistungen nutzen wir Reinigungsmittel, Geräte, Wasser, Strom und Firmenfahrzeuge, die Emissionen verursachen. Daher müssen wir seit Anfang des Jahres einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen, gemäß einer neuen EU-Vorgabe zur Berichterstattung über nachhaltiges Wirtschaften.

Ende 2024 startete die Projektgruppe Nachhaltigkeitsreporting. Mit Unterstützung des Münchener Start-ups „Code Gaia“ setzen wir auf eine Softwarelösung und binden Mitarbeitende aktiv ein – etwa durch eine Befragung zum Thema Soziales. Neben der reinen Berichterstattung können so auch Verbesserungen im Arbeitsalltag entstehen.

 

Erfolgreiches Überwachungsaudit

Im Oktober 2024 fand das ISO-Überwachungsaudit mit unseren Betriebsstätten in Düren, Kaarst und Berlin statt. Ziel des Audits war die Überprüfung der Wirksamkeit unseres integrierten Managementsystems, das die Standards der DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) gewährleistet. Das Audit-Team bestand aus einem externen Auditor sowie einer Auditorin, die sowohl diverse Objekte als auch die relevanten Prozesse vor Ort überprüften.

Düren – drei Standorte im Fokus

Die ersten 3,5 Tage des Audits wurden am Zentralstandort in Düren vorgenommen, wobei insgesamt vier Kunden überprüft wurde.

 Kaarst – effiziente Audits in zwei Objekten

In Kaarst wurde das Audit für 1,5 Tage durchgeführt. Zwei Objekte wurden mit fachlicher Begleitung des Technischen Betriebsleiters auditiert.

Berlin – Remote-Audit mit starkem Ergebnis

Ein Tag des Audits wurde remote (also online) durchgeführt und konzentrierte sich auf die Servicestelle Berlin mit einer Grundschule in Hoppegarten.

Positive Bilanz und erfolgreiche Wiederbegutachtung

Das Ergebnis des Audits war insgesamt ein voller Erfolg: Das Managementsystem wurde als vollwirksam umgesetzt bestätigt. Diese exzellente Bewertung ist ein Beleg für die hohe Qualität unserer Arbeit und das Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Beteiligten bedanken!

Erfolgreiche Weiterbildung in München

Kollegen absolvieren Schulung zum zertifizierten Objektleiter

Wer rastet, rostet – das gilt ganz besonders in Weiterbildungsfragen. Vom 28. Oktober bis 1. November haben unsere Kolleginnen und Kollegen aus München deswegen erfolgreich an der Schulung zum zertifizierten Objektleiter (gepe) bei Alegria teilgenommen. Alegria ist das Aus- und Weiterbildungsinstitut unseres Reinigungschemiepartners Dr. Schnell aus München. In einem großen Schulungszentrum mit Probearbeitsflächen und hervorragend ausgestatteten Konferenzräumen gehen die Alegria-Kollegen ihrer Mission nach, die Kunden fit für die ständig steigenden Anforderungen an die Hygienestandards zu machen.

Alegria ist für gepe neben dem Reinigungssegment auch in den Bereichen Training mit Reinigungsmaschinen, Reklamationsmanagement oder auch Arbeitsrecht schulend tätig.
Die intensive Weiterbildung vermittelte praxisorientiertes Wissen und Kompetenzen, die für die anspruchsvolle Tätigkeit als Objektleiter notwendig sind. Neben theoretischen Inhalten standen auch praxisnahe Übungen im Fokus, die die Teilnehmer optimal auf ihre zukünftigen und sich immer mehr veränderten Herausforderungen vorbereiten.

Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu dieser erfolgreichen Qualifikation und wünschen ihnen viel Erfolg bei der Anwendung des Gelernten im Arbeitsalltag! Ein Dank gilt auch den Referenten von Alegria, welche die Schulungstage kurzweilig und interessant gestaltet haben.

Doppelter Grund zur Freude

Zwei der Teilnehmer des Kurses wollen wir bei der Gelegenheit nochmals besonders hervorheben. Unsere geschätzte Objektleiterin Maria Sofkou feierte kürzlich nicht nur ihren 60. Geburtstag, sondern blickte auch auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Das gleiche Jubiläum durfte ihr Vorarbeiterkollege Remzi Tahiraj mit ihr feiern.
Prokurist und Niederlassungsleiter Uwe Schmidt: „Beide sind hervorragende, loyale Kollegen mit großem Engagement. Wir können sehr froh sein, sie in unserem Team zu haben.“